Stephanie Haerdle studierte Neuere deutsche Literatur, Kulturwissenschaft und Gender Studies (M. A.) an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2007 veröffentlichte Haerdle »Keine Angst haben, das ist unser Beruf! Kunstreiterinnen, Dompteusen und andere Zirkusartistinnen« im AvivA Verlag. Die (gekürzte) Taschenbuchausgabe »Amazonen der Arena. Zirkusartistinnen und Dompteusen« erschien 2010 bei Wagenbach. 2020 publizierte Haerdle »Spritzen. Geschichte der weiblichen Ejakulation« in der Edition Nautilus. Die französische Übersetzung (Stéphanie Lux) erschien 2021 unter dem Titel »Fontaines. Histoire de l’éjaculation féminine de la Chine ancienne à nos jours« bei Lux Éditeur. Stephanie Haerdle lebt und arbeitet in Berlin.
Autorinnenfoto: (C) Barbara Dietl.